Goudsmit & Goldschmidt -- a geneasequel - Person Sheet
Goudsmit & Goldschmidt -- a geneasequel - Person Sheet
NameZeligman, Seligman Selckman b’ Shimon Zak (Sagk Sacks) mi Nürnberg
Birthabt 1420, D, Frankfurt?
Death2 Aug 1497, D, Nürnberg
Spouses
Unmarried
ChildrenNN (daughter) b’ Zeligman b’ Shimon (Married >) (~1460->1508)
Notes for Zeligman, Seligman Selckman b’ Shimon Zak (Sagk Sacks) mi Nürnberg
1445 he becomes Citizen of Nürnberg: TaxbookII ®46 (p.76): “Seligman Jud meister Symons Juden sún ist zu burger auffgenomen worden secunda ante Erasmi und gibt ein jare 25 guldein werung , anzutreten Michahelis anno 45. ( Am eritag sant Lucientag anno domini 1491 hat her Niclas Groland angesagt , das von den eltern herren vergunnet sey , das der genant Seligkman den Mair Furstlein , seinen aiden , und Preunlein desselben Seligkmans tochter bey im sein lebtag umb seinen zins haben und halten mug , doch das nach seinem abgangk dem genanten Fürstlein Júden ein zinss , darinn er hie sitzen soll , geschöpfft werde . Actum ut supra . )”
1489, März 14, on a List of jewish families and their guests who were present in the Synagogue ®46 (p.92-94), in total 75 names, amongst which many mentions concerning Seligman Zak, his family and his entourage :
[ 18 ] Selikman Sack
[ 19 ] Schlamo Selickmans aiden burger .
[ 23 ] Salman des Selickmans Sack sun ein gast .
[ 24 ] Jacob Selickman Sacks enicklein und sein lermaister .
[ 25 ] Schmúel Selickmans enicklein ein junge .
[ 28 ] Leb Jud Selickmans enicklein von der Waidt ein gast .
[ 44 ] Mosse ein knab bei Schlamo .
[ 48 ] Feifas ein knab Selickmans eniglein .
[ 55 ] Salmon ein knab Selikmans eniglein .
[ 68 ] Mair Selickmans aiden , ist aus Hessen , ist ein gast.

1495 Dez. 23 Taxbook II ®46 (p.91) “Salmon Saligkmans Sacks des Juden sun ist hie zu burger aufgenomen und gibt jerlich zu zinss 15 guldein statwerung halb Walburgis und halb Michahelis und antreten mit halbem zinss Michahelis schirst . Actum quarta post Thome apostoli anno nostri Christi 1495 ; relatum per losungherren . ( Dedit 1495 Dez. 23 50 guldein lanndswerung an der stat pau ) ( et 2 fl . den a losungschreibern . )”
1497 Aug. 2 Taxbook II ®46 (p.91) “Feyfis Jud Salickman Sacks des Juden enicklein ist zu burger hie aufgenomen , also daz derselb Salickman dieweil er lebt fur sich und dasselb sein enicklein jerlich zinsen sol 40 guldein statwerung halb Walpurgis und halb Michahelis mit erster zalung anfahen Walpurgis schirst ; so aber Salickman stirbt , will dann der benannt Feyfis fúro sein burgerrecht behalten , so soll er alspald 50 guldein landsswerung an der stat pau geben und darzu auch alle jar zinsen 35 guldein statwerung in aller der massen wie dann die der benannt Salickman Sack ze geben schuldig gewest ist nach laut diss Júden- buechleins hievor an zwayen enden anzaigende ; relatum per dominos questores quarta post Petri ad vincula anno domini 1497.”
1497 Okt. 4 Taxbook II ®46 (p.91) “Nota - Als Salickman Sack der Jud unlang nach dem obgenanten Nota . sant Peterstag (Aug 2) mit tod vergangen ist , hat ( Feyfis Jud sein enicklein obgenant ) bey den eltern herren das burgerrecht zu behalten verwillt und darauf 50 guldein landsswerung an der stat pau gegeben und ist ime darauf vergunt , das er fur sich und ( Mair ) Furstlein und Slamon von Wurms seine zwen sweger dieweil sie leben 35 guldein statwerung jerlich zinsen mug und soll ; relatum per hern Paulsen Volckmar quarta Francisci anno quo supra .”
1498 März 5 Taxbook II (p.91/92) ®46 “Nota - Auf Absterben des obgenanten Slama Juden , nachdem sich sein gelassen wittib zu Israhel Rainpacher Juden verheyrat hat , ist derselb Israhel an stat des bemelten Slamans zu burger aufgenomen und sol des zinss halben mit im gehalten ( werden ) im aller massen ( wie ) mit demselben Slaman gehalten sein solt , also das Feyfis Jud obgenant fur sich , auch Mayr Furstlein und denselben Israhel dieweil sy leben 35 guldein statwerung jerlich zynnsen solt ; relatum per hern Paulss Volckmar secunda ante Gregori 1498 . ( Dedit 60 guldein lanndswerung an der stat pau ) ( et 2 fl . dend losungschreibern . )”

children (acc to ET):
# Zalman b’ Seligman Zak mi Hessen z roten Löwen (d. abt 1496)
# NN1 son b’ Seligman Zak (died bef 1499?), father of Zalman b’ NN Zak (d. abt 1508)
# NN2 son b’ Seligman Zak (died bef 1499?), father of Waifes/ Feyfis b’ NN Zak z roten Rose (d. abt 1508)
# Brainlin/Preunlein b’ Seligman Zak, married to Mair Furstelin/Furtslein (von Hessen) [cf the synagoge list, see above]
# NN daughter b’ Zeligman Zak, married twice (to [1] Slamon and to [2] Israhel) >>
grandchildren (acc to the synagogue list, see above):
## Schmuel b’ ?
## Leb b’ Zalman? von der Waidt……
## Mosse b’ Schlamo/ Slamon……
## Salmon/ Zalman b’ NN1 Zak z Löwe z roten Rose (d. abt 1508 Frankfurt), married to Gitlin b’ ? — cf ET……
## Feifas/ Feifys/ Waifes/ Vifus b’ NN2 Zak z Löwe z roten Rose (d. abt 1508), unmarried? — cf ET……
and also (acc to EleToldot)
## Fraie/ Freinlein b’ Slamon mi Worms >>
## Zeligman-Juda b’ Israel Rheinbach >>

>> further workout in due time
Last Modified 3 Apr 2024Created 2 May 2024 by JG
explanations via the Topmenu:
click >
Sources > nr 1

additional pages are in process


This genealogy is continually in the making.
With Reservation for typing errors and
for wrong information derived from the many archives and sources.
Use or quotations for commercial purposes not allowed.
© All copyrights (since1990): Juan Goudsmit

Home-page:
https://goldlog.goudsmit.amsterdam